Im Dezember 2023 beginnt die Reike-Ausbildung (4 Ausbildungstage für Reikigrad 1 usowie 2 Tage für Reikigrad 2).
Modul 1: Fr 8.12./Sa. 9.12.2023 • Modul 2: Sa 2.5./So. 3.5.2024 (jeweils von 9 bis 18 Uhr)
Modul 3: Sa 8.6./So 9.06.2024 (jeweils von 9 bis 18 Uhr)
Kursort
Siffian / Ritten
Kursgebühren
EURO 700.– (bei 4 TN), Euro 650.– (bis 6 TN), Euro 600.– (bis 8 TN)
Als Arbeitsgrundlage dient ein umfangreiches Skript.
Kursleitung
St.Khalad Striewe & Karin Pedrotti
Anmeldung / Kontakt
Bei Interesse kontaktiere mich gerne telefonisch oder nutze das Kontaktformular
Reiki im Usui System der natürlichen Heilung ist eine wissenschaftliche Art des Heilens. Es ist keine Angelegenheit von Gefühl, Prinzipien, Meinungen oder Erfahrung, keine Frage des wertmäßigen Beurteilens, und es hat nichts zu tun mit Fachkenntnissen, Glaube, Persönlichkeit, Philosophie oder einem offenen Herzen. Reiki ist Energie, und Energie ist Schwingung.
Reiki ist das japanische Wort für die Lebensenergie und gleichsam der Name für eine uralte Entspannungs- und Heilmethode. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte und verhilft zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Das Praktizieren von Reiki erfordert keine Vorkenntnisse und kann von jedem Menschen leicht erlernt werden.
Reiki Reifegrad I (4 Ausbildungstage)
Fr. 08.12./Sa. 09.12.2023
Sa. 04.05./So.06.05.2024
jeweils von 9 bis 18 Uhr
Reiki Reifegad II (2 Ausbildungstage)
Fr. 08.03./Sa. 09.03.2024
Fr. 19h30 – 22h00; Sa. 09h00 - 18h00
Leben, was ist - der Transzendenz Prozess
Das Seminar besteht aus drei Module, die jeweils Samstag und Sonntag stattfinden.
Modul 1: Wahrnehmen
Modul 2: Transformation von Unfreiheiten
Modul 3: Erschaffen freier Wirklichkeiten
Themenübersicht Modul 2
1. Der Aufbau des Tarot: Die Hofkarten • Die Elementenreihen/Elementen- und Farbenlehre/Symbole • Astrologie und Tarot
2. Legeweisen in Einzelberatungen: Das keltische Kreuz
3. Arbeitsweisen in Gruppen: Systemisches Kartenstellen, Tarotheater
4. Beratungswissen: Divination: analytisch – empirisch • Die numerologischen Aspekte
Themenübersicht Modul 3
1. Der Aufbau des Tarot: Die große Arkana und die kleine Arkana im Baum des Lebens
2. Legeweisen in Einzelberatungen: Das Medizinrad
3. Arbeitsweisen in Gruppen: Systemisches Kartenstellen • Tarottheater
4. Beratungswissen: Vergangenheit – Gegenwart - Zukunft
Themenübersicht Modul 4
1. Der Aufbau des Tarot: Der Baum des Lebens • Die drei Siebenerwege
2. Legeweisen in Einzelberatungen: Namen und Geburtsdatum – die persönlichen Resonanzen.
Als Arbeitsgrundlage dient ein umfangreiches Skript.